Micropower Group AB

Gullhallavägen 20C
352 50 Växjö
Sweden

+46(0) 470 72 74 00

LinkedIn

Micropower Support Center

Due Diligence

orange line

Wir orientieren uns an internationalen Standards für verantwortungsbewusstes unternehmerisches Handeln, Transparenz und Nachhaltigkeit in all unseren Geschäftsbereichen und Partnerschaften.

Path 14

Verpflichtung in die Tat umsetzen

Unser Engagement zeigt sich darin, wie wir Lieferantenbeziehungen managen, Ressourcen verantwortungsvoll einsetzen und transparent mit Stakeholdern kommunizieren. Unser Verhaltenskodex für Geschäftsbeziehungen fördert ethische Beschaffung und ökologische Verantwortung entlang der gesamten Lieferkette.

Unsere Auswirkungen, Unsere Verantwortung

Ein verantwortungsbewusstes Unternehmen identifiziert aktiv potenzielle negative Auswirkungen auf soziale, ökologische und wirtschaftliche Nachhaltigkeit und geht diese an. Als transparentes Unternehmen dokumentieren wir unsere Nachhaltigkeitsbemühungen durch regelmäßige, operationale Wirkungseinschätzungen.

Lesen Sie unten mehr über unsere Due-Diligence-Prozesse – entwickelt in Übereinstimmung mit internationalen Standards.

Due Diligence – Eigene Betriebe

Im Jahr 2024 haben wir unsere ersten Bewertungen der sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Auswirkungen unserer Geschäftstätigkeit durchgeführt, beginnend mit unserem größten Unternehmen, Micropower Sweden. Im Jahr 2025 wurde der Due-Diligence-Prozess auch in Finnland abgeschlossen. Wir arbeiten nun systematisch daran, Nachhaltigkeits-Due-Diligence in allen relevanten Bereichen unserer Tätigkeiten zu implementieren. Diese Bewertungen helfen uns, Verbesserungsmöglichkeiten zu erkennen und bereits positive Auswirkungen sichtbar zu machen. Sie bilden zudem eine solide Grundlage für fundierte Entscheidungen und Fortschrittskontrollen.

Due Diligence – Geschäftspartner

Unsere Unabhängigkeit ermöglicht es uns, Partner auszuwählen, die unsere nachhaltigen Ziele unterstützen. Wir erwarten, dass unsere Geschäftspartner den international vereinbarten Mindeststandard für das Management von Nachhaltigkeitsauswirkungen erfüllen – definiert durch die UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte (UNGPs) für soziale Nachhaltigkeit und die OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen (OECD) für soziale, ökologische und wirtschaftliche Nachhaltigkeit.


Diese Erwartungen sind in unserem Verhaltenskodex für Geschäftsbeziehungen festgehalten.

Wann nutze ich das Tell-Us-System oder das Whistleblower-System?

Der Tell-Us-System ist ein formalisierter Prozess zur Entgegennahme und Bearbeitung von Beschwerden von Mitarbeitenden, Kund:innen oder anderen Stakeholdern, mit Fokus auf faire Lösungen durch Dialog oder Mediation.

Das Whistleblower-System ist ein vertraulicher Kanal zur Meldung unethischer oder illegaler Aktivitäten innerhalb von Micropower, der den Hinweisgeber vor Repressalien schützt.

Im Kern behandelt unser Beschwerdemechanismus persönliche oder kollektive Arbeitsplatzkonflikte, während das Whistleblower-System auf schwerwiegendes Fehlverhalten abzielt, das rechtliche oder ethische Folgen für die Organisation haben könnte.

Beschwerdemechanismus

Tell Us & Whistleblower-System

Bitte sprechen Sie Probleme an – wir pflegen eine Kultur der Offenheit und schätzen Ihr Feedback. Melden Sie negative Auswirkungen oder Verbesserungsvorschläge zur sozialen, ökologischen oder wirtschaftlichen Nachhaltigkeit. Alle Mitteilungen über den Tell-Us-Kanal dienen dem Dialog und werden von der Abteilung Sustainability Compliance bei Micropower bearbeitet.

Wenn Sie glauben, dass eine negative Auswirkung auch eine gesetzliche Verletzung darstellt und Sie diese nicht direkt über den Tell-Us-System melden möchten, können Sie dies anonym über unser Whistleblower-System tun.

Path 14

Kontaktieren Sie uns noch heute

Sind Sie an der Umstellung auf nachhaltige Energielösungen interessiert?
Möchten Sie mehr über Batterien, Lade- oder Spannungswandler erfahren?
Unser engagiertes Expertenteam steht Ihnen gerne zur Verfügung.