Micropower Group AB

Gullhallavägen 20C
352 50 Växjö
Sweden

+46(0) 470 72 74 00

LinkedIn

Micropower Support Center

Lithium-Ionen-Technologie

orange line

Erfahren Sie mehr über die Leistungsfähigkeit, chemische Struktur und industrielle Nutzung von Lithium-Ionen-Energiesystemen.

Path 14

Fortschrittliche Lithium-Ionen-Technologie für zuverlässige Industrieanwendungen

Die Lithium-Ionen-Technologie bietet hohe Energiedichte, effiziente Ladezyklen und verbesserte Sicherheit durch integrierte Batteriemanagementsysteme. Das modulare Design ermöglicht skalierbare Lösungen, die den hohen Anforderungen industrieller Anwendungen gerecht werden.

Die Rolle der Lithium-Ionen-Technologie in der modernen Industrie

Die Lithium-Ionen-Technologie ist zu einem entscheidenden Faktor bei der Elektrifizierung industrieller Anwendungen geworden. Sie bietet eine hohe Energiedichte, optimierte Ladeeigenschaften und eine zuverlässige Leistung – ideal für anspruchsvolle Einsatzbereiche wie fahrerlose Transportsysteme (FTS/AGVs), Baumaschinen und Rettungsfahrzeuge.

Ganz gleich, ob es um automatisierte Logistikprozesse, emissionsfreie Baustellen oder mobile Energieversorgung in Notfallszenarien geht – Lithium-Ionen-Technologie bietet die notwendige Flexibilität und Effizienz.

Das elektrochemische Prinzip

Lithium-Ionen-Zellen funktionieren durch den Austausch von Lithium-Ionen zwischen Anode und Kathode über ein Elektrolyt. Die Wahl der aktiven Materialien beeinflusst wesentliche Parameter wie Spannung, Kapazität, Sicherheit und Temperaturverhalten. Dadurch lässt sich die Technologie optimal auf industrielle Anforderungen abstimmen – von Hochleistungszyklen bis zu schnellen Ladeprozessen.

Micropower setzt auf die NCA-Chemie (Lithium-Nickel-Kobalt-Aluminium-Oxid) – bekannt aus der Automobilindustrie – und bietet damit höchste Energieeffizienz, thermische Stabilität und Systemsicherheit. Besonders in sicherheitskritischen Bereichen wie Rettungsfahrzeugen ist diese Technologie von Vorteil.

Engineers at Micropower Group, smiling at each other.

Modulare Struktur und Systemintegration

Die modulare Architektur ist ein entscheidender Vorteil der Lithium-Ionen-Technologie. Mit dem 2017 eingeführten BRIX-System bietet Micropower die Möglichkeit, Batteriesysteme flexibel an spezifische Anforderungen anzupassen.

In Kombination mit den intelligenten Ladegeräten und Systemlösungen von Micropower entsteht ein vollständig integriertes Lithium-Ionen-Energiesystem – ideal für die Anforderungen in der automatisierten Intralogistik, bei denen Energieversorgung und Systemkommunikation Hand in Hand gehen.

Three BRIX batteries

Nachhaltige und lokale Produktion

Alle Lithium-Ionen-Systeme von Micropower werden im hochautomatisierten Werk in Växjö (Schweden) entwickelt und gefertigt. Die Produktionsstätte ist auf maximale Effizienz und minimale Umweltbelastung ausgelegt – im Einklang mit den Nachhaltigkeitszielen moderner Industriebranchen wie dem Bausektor, in dem emissionsfreie Maschinen zunehmend Standard werden.

Warum Lithium-Ionen die Zukunft sind

Mit dem steigenden Bedarf an Energiespeicherung und dem wachsenden Anteil erneuerbarer Energiequellen ist die Lithium-Ionen-Technologie die zukunftsfähige Lösung. Sie überzeugt durch ihre Lebensdauer, Systemintegration und ökologische Vorteile – ein Schlüssel zur Elektrifizierung der Industrie.

Path 14

Kontaktieren Sie uns noch heute

Sind Sie an der Umstellung auf nachhaltige Energielösungen interessiert?
Möchten Sie mehr über Batterien, Lade- oder Spannungswandler erfahren?
Unser engagiertes Expertenteam steht Ihnen gerne zur Verfügung.